info@gozdelerotomotiv.com

Häufig gestellte Fragen

Gözdeler Kauçuk > Häufig gestellte Fragen

Senden Sie uns die technische Zeichnung des Produkts per Whatsapp. Lassen Sie sich von unserem fachkundigen Freund über das Gießen informieren. Sie können Ihr Muster innerhalb von drei Werktagen nach Ihrer Genehmigung erhalten.

Es kann mit EPDM bei Temperaturen von -40 bis +130 Grad arbeiten, ohne von äußeren Einflüssen beeinflusst zu werden.

PVC-Zäpfchen können ohne Größenänderung verwendet werden, wenn in der Innenumgebung kein Druck, Säure, Öl, Kraftstoff und ähnliche Einwirkungen auftreten.

In Außenumgebungen kann es sich je nach Lufttemperatur ausdehnen.

Naturkautschuk wird aus dem Milchsaft des Baumes Hevea Brasiliensis erhalten. Der Betriebstemperaturbereich beträgt -60 °C bis 90 °C. Es wird dort eingesetzt, wo hohe Flexibilität und mechanische Eigenschaften gefordert sind. Die Glasübergangstemperatur (Tg) von Naturkautschuk liegt bei etwa –75 °C und bietet sehr gute Tieftemperatureigenschaften. Naturkautschuk hat eine sehr gute Rohfestigkeit und eine gute Haftung auf Textilien. Mit diesen beiden Eigenschaften hat Naturkautschuk eine unersetzliche Stellung in der Reifenindustrie. Naturkautschuk hat sehr gute Zug-, Reiß- und Ermüdungseigenschaften. Dank dieser Eigenschaften wird es häufig in dynamischen Anwendungen eingesetzt (z. B. Motorklötze, Brückenklötze, Reifenkarkassen). Naturkautschuk hat jedoch eine schlechte Beständigkeit gegen Hitze und Ozonalterung sowie gegen Öle und Lösungsmittel. Die Alterungseigenschaft kann durch geeignete Vulkanisationsauswahl und Konservierungsmittel verbessert werden. Es ist beständig gegen polare Flüssigkeiten, auch wenn es nicht mit organischen Lösungsmitteln verwendet werden kann. 2/3 des Naturkautschuks werden zur Herstellung von Autoreifen verwendet, der restliche Teil wird zur Herstellung von mechanischen Teilen, Schuhsohlen (insbesondere hochwertigen Sportschuhen), Schläuchen, Förderbändern, Fußböden, Schwämmen und Klebstoffen verwendet.

EPDM-Kautschuk ist eine Art Polymermaterial, das durch Polymerisation von Propylen und ungesättigtem Dieninko hergestellt wird. Die Glasübergangstemperatur Tg variiert je nach Propylenverhältnis zwischen -54ºC und -64ºC. Daher sind seine Niedertemperatureigenschaften gut. Da EPM und EPDM gesättigt sind, ist ihre Beständigkeit gegen Hitze, Sauerstoff, Ozon und Witterungseinflüsse sehr gut. Sie können dauerhaft bei 150ºC verwendet werden. Die Beständigkeit von Ethylen-Propylen-Kautschuken gegenüber Ölen und Kohlenwasserstofflösungsmitteln ist nicht gut. Obwohl EPDM aufgrund seiner schlechten Haftung auf Textilien nicht in der Textilindustrie verwendet wird, hat es in der Automobilindustrie, insbesondere in Schläuchen und Profilen, aufgrund seiner sehr guten Eigenschaften in statischen und dynamischen Anwendungen ein sehr breites Einsatzgebiet.

Nitrilkautschuk wird durch Copolymerisation von Butadien- und Acrylnitril-Monomeren erhalten. Die Nitrilgruppe verleiht polare Eigenschaften, daher ist die Beständigkeit gegen Öle und Lösungsmittel sehr gut. Besonders seine Abriebfestigkeit ist sehr gut. Ebenso können sehr gute Ozonbeständigkeitseigenschaften durch Zugabe von PVC zu NBR-Paste erzielt werden. Die NBR-Glasübergangstemperatur Tg kann je nach Acrylnitril-Verhältnis von -40 °C bei niedrigen Raten (18 %) bis zu positiven Werten bei hohen Raten variieren. Die Öl-, Lösungsmittel- und Fettbeständigkeit nimmt je nach Acrylnitriloran zu. Andererseits nimmt die Kältebeständigkeit von Nitrilkautschuk mit steigendem Acrylanteil ab. Nitrilkautschuk hat eine gute Hitzebeständigkeit: Es kann kontinuierlich bei 90 ° C, 40 Tage bei 120 ° C und 3 Tage bei 150 ° C verwendet werden. Die Ozonbeständigkeit ist schlecht, daher wird PVC hinzugefügt. NBR weist deutlich höhere elektrische Eigenschaften auf als unpolare Kautschuke. Daher wird es als elektrisches Isolationsmaterial verwendet. NBR wird zur Herstellung von Dichtungen, Schläuchen, Förderbändern, Bremsbelägen sowie in Wellen-, Zylinder- und Kesselbeschichtungen verwendet.

CR, das durch Polymerisation von 2-Chlorbutadien erhalten wird, weist aufgrund seiner Kristallisationsneigung auch ohne Zusatz irgendeiner Komponente zufriedenstellende mechanische Eigenschaften auf. Verstärkte Mischungen haben sehr gute Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit, Elastizitätseigenschaften und wiederholte Biegefestigkeit. Ebenso ist die Witterungs- und Ozonbeständigkeit sehr gut. Seine Kältebeständigkeit hängt von seiner Kristallisations- und Glasübergangstemperatur (–45 °C) ab. Dank des Chloratoms besitzt CR eine sehr gute Beständigkeit gegenüber aliphatischen Ölen und besitzt die Eigenschaft, bei Entfernung der Flamme selbstverlöschend zu sein. CR wird bei der Herstellung von Profilen, Schläuchen, Dichtungen, Mitnehmerkeilen, Keilriemen in der Automobil-, Chemie-, Bau- und Maschinenindustrie verwendet. Solche mit einer hohen Kristallisationsneigung werden bei der Herstellung von Klebstoffen verwendet.

Es wird zwischen -60 °C und 200 °C Temperaturen eingesetzt. Es ist kurzzeitig bis 250 °C beständig. Nicht empfohlen in Kraftstoffen, EP-Additiven und Anwendungen, die hohe mechanische Eigenschaften erfordern. Es ist perfekt beständig gegen UV, Ozon und äußere Einflüsse. Es hat sehr gute dielektrische Eigenschaften. Es ist schwer entflammbar, gut elastisch und hat physiologisch unbedenkliche Eigenschaften. Silikonkautschuke werden in Kabeln, Kabelenden, Isolatoren, Tastaturen im Elektrobereich; in der Automobilindustrie, in Zündkerzenkabeln, Zündkerzensteckern, Verteilerkappendichtungen, Kühlerschläuchen; Baby-Schnuller und Gasmasken, Öldichtungen verwendet; Es wird in der Lebensmittel-, Medizin- und Bauindustrie sowie für Ofendichtungen verwendet.

Polyvinylchlorid, (meist als PVC abgekürzt) ist ein Kunststoff, der im täglichen Leben ein breites Einsatzgebiet hat. Es ist eines der wertvollsten Produkte der chemischen Industrie. Mehr als 50 % des PVC wird weltweit in der Bauindustrie verwendet. Als Baustoff ist PVC günstig und einfach zu verlegen. PVC hat in den letzten Jahren in vielen Bereichen der traditionellen Baustoffe Holz, Beton und Lehm Einzug gehalten. Die Glasübergangstemperatur (Tg) von PVC liegt bei ca. 80° C. Der Einsatztemperaturbereich liegt zwischen -50° C und +90° C. Es hat einen breiten Härtebereich, wenn entsprechende Modifikationen vorgenommen werden. Die Glasübergangstemperatur (Tg) von PVC liegt bei ca. 80° C. Der Einsatztemperaturbereich liegt zwischen -50° C und +90° C. Es wurden entsprechende Modifikationen vorgenommen, da es sich aufgrund seiner thermoplastischen Eigenschaft um einen wiederverwertbaren Kunststoff handelt. Es ist ein Produkt mit hoher Beständigkeit gegen äußere Bedingungen. Es hat einen breiten Härtebereich. Es kann extern hinzugefügt werden: PVC-Granulat (PVC-Compound) Es entsteht durch die Polymerisation von Vinylchlorid. PVC-Granulat, das als thermoplastisches Produkt in harter, weicher, undurchsichtiger und transparenter Form hergestellt wird, ist ein weit verbreitetes Material, insbesondere wenn es mit verschiedenen Chemikalien verarbeitet wird. PVC-Granulat hat die Dominanz von Gummi beseitigt, das vor allem im Kabelbau nur schwer und teuer eingesetzt wird. Denn PVC-Granulat hat sich in diesem Industriezweig aufgrund seiner einfachen Herstellung, seines günstigen Preises und seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen einen Platz erobert. Ein großer Teil von Kunstleder, Bodenbelägen, Plüschtieren, Kabelindustrie, Wasserschläuchen und vielen anderen weichen Kunststoffartikeln, die im täglichen Leben weit verbreitet sind, werden aus weichgemachtem PVC-Granulat hergestellt.

SEBS

Gesättigtes Styrol ist eine Mischung aus Ethylen-Butylen-Styrol (SEBS)-Blockcopolymer und Polypropylen (PP). Diese Mischungen können für jede technische Anwendung mit ausgezeichneter Elastizität, Klima- und Chemikalienbeständigkeit formuliert werden. SEBS-Materialien können problemlos von außen mit MB eingefärbt oder farbig geliefert werden. Typische Eigenschaften von SEBS-Materialien sind folgend angegeben:

  • Härtebereich: 5 Shore A – 60 Shore D.
  • Einsatzbereich: -50 – +110 °C (dynamisch)/ – 50 – +130 °C (statisch)
  • Gute Abriebfestigkeit und Rutschfestigkeit (Anti-Rutsch)
  • Fähigkeit, Elastizität und gering bleibende
  • Verformung in einem weiten Temperaturbereich bereitzustellen Haftung an einer Vielzahl von polaren und unpolare Produkte ( Co-Injektion/Co-Extrusion) (PP, PA, PBT, ABS, PC, PS)  Hervorragende UV-, Ozon- und Witterungsbeständigkeit durch gesättigte
  • Kettenstruktur Hohe Chemikalienbeständigkeit
  • Einfache Verarbeitung ( keine Trocknung erforderlich) und Recyclingmöglichkeit
  • Schäumbar, hoch Breites Produktsortiment mit temperaturbeständigen, schwer entflammbaren und vielen Sondertypen

TPV

Sie sind Mischungen aus dynamisch gehärtetem Ethylen/Propylen (EPDM oder EPM)-Kautschuk und Polypropylen (PP). Die homogen in der PP-Matrix verteilten vulkanisierten EPDM-Partikel lassen sich zwar wie Thermoplaste verarbeiten, sorgen aber für eine hervorragende Gummielastizität der Mischungen. TPV-Materialien können problemlos von außen mit MB eingefärbt oder farbig geliefert werden. Typische Eigenschaften von TPV-Materialien sind folgend angegeben

  • Härtebereich: 45 Shore A – 60 Shore D.
  • Einsatzbereich: -50 – +125 °C (dynamisch)/ – 50 – +135 °C (statisch)
  • sehr gering (ähnlich wie Kautschukmaterialien) bleibende Verformung und Erhaltung der
  • Elastizität in einem weiten Temperaturbereich Hohe Ermüdungs- und Reißfestigkeit
  • Haftung auf einem breiten Spektrum von polaren und nicht -polare Produkte ( Co-Injektion/Co-Extrusion) (PP, PA, PBT, ABS, PC, PS)
  • Recyclebar
  • Hohe chemische
  • Beständigkeit Äußerst komfortable und wirtschaftliche
  • Verarbeitungs- und Recyclingmöglichkeiten im Vergleich zu Kautschukmaterialien.
  • Breite Produktpalette einschließlich schäumbarer, hochtemperatur- und ölbeständiger, flammhemmender und vieler Sondertypen